Weihnachtsoratorium J.S. Bach

Kantaten I–VI | bearbeitete Fassung & Leitung: Simon Jenny

9. Dezember 2022 | 19.00 h Michaelskirche Meiringen
10. Dezember 2022 | 19.00 h Stadtkirche Thun
11. Dezember 2022 | 17.00 h Stadtkirche Thun

Kathrin Hottiger | Sopran
Barbara Magdalena Erni | Alt
Tamás Bertalan Henter | Tenor
Yves Brühwiler | Bass
Markus Amrein | Sprecher
Bach-Orchester Schweiz | Leitung: Jonas Krebs

Eintritt:               55.- / 45.-  Studierende & Kulturlegi 30.- / 15.-
Vorverkauf:         abgeschlossen
online:                abgeschlossen, Konzert vom 11. Dez. ausverkauft!
direkt:                 Welcome Center im Bahnhof Thun (+ 2.-)
oder:                    DROPA Drogerie Interlaken West,
                                   im Migros-Einkaufszentrum (+ 2.-)

Abendkasse :     1  Std. vor Konzertbeginn

 

Flyer, auch zum weiterversenden!

Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach

Seit seiner Wiederentdeckung Mitte des 19. Jahrhunderts blieb das Weihnachtsoratorium lange im Schatten der grossen Passionen Bachs. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts avancierte es zu einem der meistaufgeführten sakralen Werke. Die Aufführung der Thuner Kantorei und der Chorgemeinschaft Unterseen will das ganze Oratorium zu Gehör bringen, weil es mindestens zwei Geschichten, zwei Erzählungen der Geburt des Kindes und der Begleitumstände in der Bibel gibt.
Johann Sebastian Bach schuf mit dem Weihnachtsoratorium BWV 248 ein unvergängliches, musikalisch unerreichtes Meisterwerk. Ein Werk, dessen Musik zeitlos gültig ist und das von unzähligen Menschen gehört wird.
Demgegenüber sind die damals für die Aufführungen des Weihnachtsoratoriums entstandenen Texte viel zeitgebundener, wie es Sprache oft ist. Da will die Bearbeitung ansetzen und auch auf der Textebene voll verständliche Aussagen, der Musik für heutige Ohren und heutiges Verständnis angemessene Texte beigeben. Unseres Wissens ist dies ein Novum. Überleitende und einleitende Texte eines Sprechers sollen helfen, in die Geschichte mit zwei Medien eintauchen zu können: mit der Kraft der Musik und durch die Türe der Sprache. Kleine dramaturgische Elemente sollen die lebendigen Bilder verstärken und unterstützen.
Mit dem Bach-Orchester Schweiz nimmt sich ein junges professionelles Ensemble der instrumentalen Dimension des Weihnachtsoratoriums an. Dazu gesellen sich ebenso junge und ausgezeichnete Solisten (Kathrin Hottiger, Sopran; Barbara Magdalena Erni, Alt; Tamás Bertalan Henter, Tenor; Yves Brühwiler, Bass).
Sprecher: Markus Amrein. Bearbeitung und Leitung: Simon Jenny
Herzlich willkommen zu diesem aussergewöhnlichen Weihnachtskonzert!