Vereinsanlässe

Reise ins Toggenburg

15. – 17. Oktober 2021

Das war Einstimmen auf unser Konzert vom Palmsonntag 2022:

Toggenburger Passion von Peter Roth

 

Reise zum 50-Jahr Jubiläum der Kantorei 2016


Die Kantorei reist über das verlängerte Wochenende vom 19. -21. August auf die Musikinsel Rheinau.

Fotos Chorreise ansehen.

 

 

Pfingsten 2014: Tagesausflug nach Guttannen

Sonntag, 8. Juni 2014:  Singen im Gottesdienst in der Kirche Guttannen, gemeinsames Mittagessen und geführter Dorfrundgang. Anschliessend Fahrt auf den Grimselpass.  Fotos ansehen.

An Pfingsten fuhren die, die es sich einrichten konnten, durch die leuchtenden Landschaften der Seen, des Haslitales, durch die Enge nach Innertkirchen und nach Guttannen. Das Kirchlein von Guttannen füllten die Kantoreileute bereits zur Hälfte, und zusammen mit den erstaunlich vielen Guttannern – auch Kinder und jüngere Menschen – erlebten wir einen schönen Gottesdienst und einen feinen Apéro mit Alphornklängen und Liedern, deren Echo die umliegenden Berge fast gar zurückwarfen… Nach dem Essen im Saal des Bären wurden wir in Geschichte und Geschichten von Guttannen eingeführt und erlebten anschliessend mit Bernhard Ott, unserem kundigen Chauffeur, die steinige Bergwelt der Grimsel mit ihren Staumauern und wagten uns auf abenteuerlichen Strassen bis zur Passhöhe.

Hauptversammlung 2020

Text aus dem Thuner Tagblatt und der Jungfrauzeitung:

Mit neuem Präsidium Schritt für Schritt ins neue Vereinsjahr

Die Unsicherheit wegen Corona prägt das Jahresprogramm der Thuner Kantorei durch kein Gottesdienst-Singen, verschobene Konzerte und eine Vereinsversammlung, die virtuell durchgeführt werden musste.

Die 54. Vereinsversammlung der Thuner Kantorei hätte am 22. April stattfinden sollen und wäre dann am 10. Juni vorgesehen gewesen. Die dringlichen Geschäfte wie Wahlen und Abstimmungen mussten nun wegen der Coronasituation virtuell, resp. schriftlich durchgeführt werden. Die Kandidatinnen für das Co-Präsidium wurden einstimmig gewählt und die abtretende Präsidentin Brigitte Huber Keller konnte den Stab nun an Rahel Charrois und Annelise Born weitergeben. Als neues Vorstandsmitglied wird Monika Lüthi Einsitz nehmen, die bisherigen Vorstandsmitglieder und Revisoren wurden ebenfalls wiedergewählt.

Dem Jahresbericht, der Jahresrechnung und einer Statutenänderung wurde, mit vereinzelten Enthaltungen, zugestimmt.

Um die langjährige Präsidentin Brigitte Huber würdig zu verabschieden und die neue Crew herzlich willkommen zu heissen, ist auf Herbst 2020 ein kleines Kantoreifest geplant.

Da der Chor die Proben noch nicht aufnehmen kann, wurde vorerst in kleinen Gruppen und  im Freien gesungen.

Ob die geplanten Konzerte im Herbst stattfinden können, wird nach den Sommerferien entschieden werden.