Geschichte

2022

Nach 6 Jahren ist es wieder Zeit, Das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach wiederaufzuführen. Dieses Mal mit der Chorgemeinschaft Unterseen, wo Simon Jenny ebenfalls als als Dirigent am Werk ist. Die Aufführungen finden dieses Mal in Meiringen (Freitag, 9. Dez) und Thun (10.und 11. Dez) statt.

Eine spezielle Aufführung durften wir in Biel singen: Reprise des „Christophorus“ mit Orgel, Piano und den Solistenstimmen

An Palmsonntag kommt die „Toggenburger Passion“ von Peter Roth mit grossem Erfolg zur Aufführung!

2019

Der Chor veranstaltet ein grosses Kunst-Kultur-Musik-Veranstaltungsprogramm zu Christophorus. Pilgerwanderungen, Gottesdienste, Kunstgeschichte, Erwachsenenbildung, Musik und Konzert mit dem Werk Christoforus von Josef Gabriel Rheinberger.

2016

Die Thuner Kantorei feiert ihr 50 Jahr-Jubiläum. Mit einer Uraufführung von Simon Jenny am Palmsonntag, einer Kantoreireise nach Rheinau und dem Weihnachtsoratorium I-VI von Bach mit bearbeiteten Texten, Schauspieler und der Freitagsakademie

2015

Die Thuner Kantorei veranstaltet zusammen mit den Kirchenchören Lerchenfeld, Steffisburg und Schönau die Eröffnung der renovierten und restaurierten Stadtkirche Thun mit der neuen versenkbaren Chortribüne.

2011

An der ausserordentlichen Hauptversammlung vom 10. Februar wird Simon Jenny, Musiker und Pfarrer aus Huttwil zum neuen Chorleiter gewählt. Er übernimmt die Leitung des Chors ab Mai 2011.

2011

Rücktritt von Chorleiter Hans Jakob Rüfenacht auf Ende April. Er leitete die Thuner Kantorei 40 Jahre!

2006

Jubiläum 40 Jahre Thuner Kantorei.
Die Thuner Kantorei feiert am Sonntag, 17. September 2006 in der Stadtkirche Thun ihren
40. Geburtstag im Rahmen eines Festgottesdienstes und mit einem Jubiläumsfest für Aktive und geladene Gäste.

1971/72

Nachdem Martin Flämig im Frühjahr 1971 die Berufung zum Leiter des Kreuzchors in Dresden annahm, wählen die Kantoreimitglieder im Juni 1972 Hans Jakob Rüfenacht nach einem Probejahr definitiv zu ihrem neuen Chorleiter.

1966

Am 21. Juni 1966 wird die Umbenennung in Thuner Kantorei beschlossen und die Statuten genehmigt.

1965

Im September 1965 kann Prof. Martin Flämig als neuer Leiter der Kirchenmusik an der Stadtkirche Thun gewonnen werden.

1898

Frau Pfarrer Russi gründet 1898 einen neuen gemischten Chor, den Kirchenchor Thun. Diese Chorgemeinschaft besteht unter verschiedenen Leitern mehr als 60 Jahre.

1863

Das Collegium Musicum, ein ehrwürdiger Männerchor, verstummt im Jahre 1863 nach 200-jährigem Bestehen.

1668

Entstehung des ersten Thuner Kirchenchors, Collegium Musicum.